• Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Seelsorgeeinheit der
katholischen Kirchengemeinden

Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Seelsorgeeinheit
  • Angebote (SE-übergreifend)
  • Gelebter Glaube
  • Quintessenz
  • Ehrenamt

Herzlich Willkommen!

Wir sind   eine katholische Seelsorgeeinheit.

Wir sind   4 Kirchengemeinden mit 7 Gottesdienstorten.
Wir sind   Heimat für ca. 12.500 Katholiken in 29 Ortschaften.
Wir sind   ökumenischer Partner für 15 evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer.
Wir sind   eine Gemeinschaft, die von ihrem Glauben Zeugnis geben will.
Wir sind   eine Gruppe, die durch ihr karitatives Handeln Zeichen setzen  will.
Wir sind   die Herausgeber des Kirchenmagazins "Quintessenz".

Wir sind    noch viele mehr.......

Neuigkeiten aus unseren Kirchengemeinden

St. Karl-Borromaeus Winnenden

  • Kindergarten St. Martin sucht "Intergalaktische" pädagogische Fachkraft
  • Ostern naht - ein Angebot für Familien in der SE.
  • Familiengottesdienst am Palmsonntag, 02.April, um 10.30 Uhr
  • Trauercafe
  • Kreuzweg mal anders - am Karfreitagmorgen in Oppelsbohm

St. Maria Schwaikheim

  • Frauentreff 2023 jetzt online
  • Energiebeihilfe - was ist das - wie geht das ?
  • Passionsweg in der kath. Kirche Sankt Maria in der Karwoche
  • Palmsonntag am 2. April 2023
  • Zeltlagerteam - Anmeldung online

St. Martin Bittenfeld

  • Bittenfelder Sternsinger „Segen bringen, Segen sein“

St. Jakobus Leutenbach

  • Ökumenischer Emmausgang
  • Intergalaktische pädagogische Fachkraft gesucht
  • Einladung zum Palmbuschen basteln in St. Jakobus
  • Auf dem Weg zur „Fairen Gemeinde“
  • Energiebeihilfe: Diözese und Landeskirche greifen Menschen mit geringem Einkommen bei den Energiekosten unter die Arme!

Weitere aktuelle Informationen finden Sie in den Internetauftritten der Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit!

Einladung zur Senioren-Medienmentoren-Ausbildung

Die Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach sind Mitglied bei den CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart). Die CKD bieten zusammen mit dem Landesmedienzentrum BW, dem Dekanat und der keb Rems-Murr eine 10-stündige Ausbildung zum Senioren-Medienmentor*in an. Wer gerne alternden Menschen in Gelassenheit und mit einfachen Erklärungen hilft, ein digitales Gerät (z. B. Smartphone, Tablet, Laptop) zu bedienen und für den Alltag zu nutzen, ist hier genau richtig!

Das Senioren-Medienmentor*innen-Programm wird dreimal jeweils montags für dreieinhalb Stunden im Gemeindesaal St. Karl-Borromäus angeboten: am Mo. 10.10.22, Mo. 17.10.22 und Mo. 24.10.22 von 18.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Bitte bringen Sie ein Smartphone, Laptop oder Tablet mit. Gute Grundkenntnisse in der Handhabung digitaler Geräte und Programme werden vorausgesetzt!

Anmelden bitte unter https://www.meet-campus.de/veranstaltungen/seniorinnen-medienmentorinnen-schulung bis 04.10.2022.

Informationen bei Sigrid Schorn, Ehrenamtskoordinatorin in der Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehr Informationen

Quintessenz 56

Zur 56. Ausgabe der Quintessenz

die Geburt eines Kindes, der Eintritt in die Pubertät, der Abschluss der Ausbildung, die erste Arbeitsstelle, der Auszug aus dem Elternhaus, der Abschied von einem geliebten Menschen und viele Ereignisse mehr im Leben sind Wendepunkte im Leben. Viele ergeben sich aus dem Lauf der Zeit, andere kommen überraschend. Mal fröhlich stimmend, mal niederschmetternd, aber immer verändern sie den Menschen und formen durch neue Erfahrungen das weitere Leben. Lesen Sie mehr über Wendepunkte in dieser Ausgabe ...

Quintessenz 55

Zur 55. Ausgabe der Quintessenz

Frieden auf Erden – ein Wunsch, den jeder nachvollziehen kann. Derzeit ist aber mal wieder nichts mit Frieden – laut Pax Christi gibt es 23 Kriege auf der Welt – oft schon jahrelang. Vieles auf der Welt ist nicht friedlich, sei es im großen Gesamtgeschehen oder im kleinen Kreis des persönlichen Umfelds. Ob und wie Frieden möglich sein könnte, lesen Sie in dieser Ausgabe der Quintessenz.

Quintessenz 54

Zur 53. Ausgabe der Quintessenz

Vakanz! Das Schreckgespenst ging um und verunsicherte die Gläubigen. Was wird wohl werden, wann kommt wieder ein Pfarrer? Dabei wurde vergessen, dass es erstens – weitere hauptamtliche Mitarbeitende in der Seelsorgeeinheit und zweitens – viele Ehrenamtliche und drittens jede Menge Gläubige in den Gemeinden gibt. Es gibt also kein totales Vakuum!Was es stattdessen gibt, lesen Sie in dieser Ausgabe der Quintessenz.

Quintessenz 53

Zur 53. Ausgabe der Quintessenz

Nachhaltigkeit – nur ein modern gewordenes Wort oder mehr? Aber was bedeutet es? Es gibt viele unterschiedliche Definitionen, aber für mich bedeutet es eine Lebenseinstellung. Diese spannt sich von z.B. dem Kauf von recyeltem Toilettenpapier über bewußten Einkauf bis hin zum Verzicht auf Kreuzfahrten. Es gibt viele Möglichkeiten Nachhaltigkeit für sich persönlich umzusetzen. Einiges darüber lesen Sie in der aktuellen Quintessenz ...

Quintessenz 52

Zur 52. Ausgabe der Quintessenz

Ende Mai ist es soweit - es ist Katholikentag in Stuttgart! Das Motto „Leben teilen“ hat den Schwerpunkt des Ehrenamtes und lädt zu Begegnungen, Austausch, Diskussion und Gebet ein – jeder wird einen Platz in den vielen Angeboten und Veranstaltungen finden. Darüber und über vieles mehr zum, Thema "Leben teilen", lesen Sie in unserer Quintessenz ...

Quintessenz 51

Zur 51. Ausgabe der Quintessenz

Unser Heft ist mit dem Titel „Spiritualität“ überschrieben. Sie denken vielleicht, das ist was für besonders Fromme. Und tatsächlich wurden vor vielen Jahren beide Begriffe fast gleich genutzt. Heute bezeichnet Frömmigkeit eher das Ausüben von religiösen Tätigkeiten, Spiritualität dagegen ist weiter gefasst. Wie weit, lesen Sie jetzt in der Quintessenz ...

Quintessenz 50

Zur 50. Ausgabe der Quintessenz

Wo war eigentlich die Kirche in Coronazeiten? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Natürlich blieb „die Kirche im Dorf“.
Reduziert man Kirche auf Gottesdienst und sonstige liturgische Feiern, sah es in der Coronazeit nicht gut aus. Einschränkungen bei Kommunion und Firmung, Beerdigungen, Ausfall der Besuchsdienste … was tatsächlich geschah und wie es weitergeht lesen Sie in der Quintessenz.

Quintessenz 49

Zur 49. Ausgabe der Quintessenz

Haben Sie auch so jemanden in der Verwandtschaft, mit dem jeder Kirchturm im Urlaub erklommen werden muss? Sie sind sichtbar und hörbar und geben Zeugnis vom Glauben in unserer Stadt und unserem Dorf. Von Türmen und weiterem lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Quintessenz ... 

Quintessenz 48

Zur 48. Ausgabe der Quintessenz

Die Hoffnung ist eine der drei christlichen Tugenden: Glaube, Liebe und Hoffnung. Glaube an Jesus Christus, den Erlöser der Welt – Liebe für die Menschen und die Natur - Hoffnung, dass unsere Welt sich zum Besseren entwickelt. Damit wäre eigentlich schon alles gesagt, aber lesen Sie ruhig mehr in der aktuellen Ausgabe der Quintessenz ...

  1. Quintessenz 47
  2. Quintessenz 46
  3. Quintessenz 45
  4. Quintessenz 44

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit

Pfarrbüro Winnenden

Pfarrbüro Schwaikheim

Pfarrbüro Bittenfeld

Pfarrbüro Leutenbach

Nächste Termine

  • Gottesdienste
  • Termine
Samstag, 01.04.2023
17:00 Eucharistiefeier
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
18:30 Eucharistiefeier
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 02.04.2023
9:00 Eucharistiefeier zu Palmsonntag
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
10:30 Gottesdienst zu Palmsonntag - Beginn Schulhof
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
10:30 Wortgottesdienst
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
10:30 Eucharistiefeier zum Palmsonntag
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Dienstag, 04.04.2023
10:30 Wortgottesdienst
(Haus Elim, Schwaikheim)
Mittwoch, 05.04.2023
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
18:00 Rosenkranzandacht
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
18:15 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Donnerstag, 06.04.2023
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
16:00 Gründonnerstag-Gottesdienst Erstkommunion
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
19:00 Feier des letzten Abendmahls
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
20:00 Abendmahls-Gottesdienst
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Freitag, 07.04.2023
10:00 Kreuzweg mal anders
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
15:00 Karfreitagsliturgie
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
15:00 Feier der Todesstunde Jesu
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Zum Terminkalender
Samstag, 01.04.2023
14:00 JUKKS Kriminalessen
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
14:30 Palmbuschen basteln FamkleiGodi
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
14:30 Ökumenischer Strickkreis
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Sonntag, 02.04.2023
8:30 Palmbüschel basteln
(Martinssaal St. Martin Bittenfeld)
9:00 Kinderkirche
(Martinssaal St. Martin Bittenfeld)
9:45 Palmbüschel basteln
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Montag, 03.04.2023
15:30 Trauercafé
(Gemein­de­saal 1+2+3+4 St. Karl Borromäus, Winnenden)
17:00 Kinderchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
18:00 Flötengruppe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:00 Bibel- und Gebetskreis
(Ökum. Bibliothek St. Jakobus, Leutenbach)
19:00 Jachorusprobe
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
20:00 KGR-Sitzung
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Dienstag, 04.04.2023
18:00 Runder Tisch Caritas
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:00 Klimafastengruppe
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
19:00 Kirchenchorprobe
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
Mittwoch, 05.04.2023
14:00 Seniorengymnastik
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
14:00 Strickcafe fällt aus
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:00 Verwaltungsausschuss
(Jugendraum St. Maria, Schwaikheim)
19:30 Kirchenchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Donnerstag, 06.04.2023
15:00 Kommunion Abendmahl und letzte Fußwaschung
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
15:00 Miniprobe
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
17:00 Abendmahl für Kinder und Familien
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Freitag, 07.04.2023
10:00 ökum. Kreuzweg für Kinder
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
10:00 Kommunion Kinderkreuzweg
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
15:00 Karfreitagsliturgie mit Kirchenchor
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
15:00 Karfreitagsliturgie
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Zum Terminkalender

Ehrenamtskoordination in der Seelsorgeeinheit

Wenn Sie eine neue Idee oder ein Anliegen haben, wenden Sie sich gerne an Sigrid Schorn, unsere Ehrenamtskoordinatorin!

Aktuelle Informationen

  • Einladung zur Senioren-Medienmentoren-Ausbildung
  • Der Frühling kommt – wir freuen uns auf Ostern
  • Stellenwechsel in der Ehrenamtskoordination in der Seelsorgeeinheit
  • Ehrenamt im Wandel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pfarrbüros
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2023 Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach