• Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Seelsorgeeinheit der
katholischen Kirchengemeinden

Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Herzlich Willkommen!
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Seelsorgeeinheit
  • Angebote (SE-übergreifend)
  • Gelebter Glaube
  • Quintessenz
  • Ehrenamt

Herzlich Willkommen!

Wir sind   eine katholische Seelsorgeeinheit.

Wir sind   4 Kirchengemeinden mit 7 Gottesdienstorten.
Wir sind   Heimat für ca. 12.500 Katholiken in 29 Ortschaften.
Wir sind   ökumenischer Partner für 15 evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer.
Wir sind   eine Gemeinschaft, die von ihrem Glauben Zeugnis geben will.
Wir sind   eine Gruppe, die durch ihr karitatives Handeln Zeichen setzen  will.
Wir sind   die Herausgeber des Kirchenmagazins "Quintessenz".

Wir sind    noch viele mehr.......

Neuigkeiten aus unseren Kirchengemeinden

St. Karl-Borromaeus Winnenden

  • Einladungen zum Friedensgebet
  • Gottesdienst am Fest Christi Himmelfahrt ( 26. Mai 2022 )
  • Veranstaltungen unserer SE beim Katholikentag in Stuttgart
  • Katholikentag in Stuttgart vom 25. -29. Mai 2022
  • Veranstaltung der Ökumene am Abend: „Empathie für Tiere“

St. Maria Schwaikheim

  • Frauentreff 2022 jetzt online
  • Verabschiedung und Neuaufnahme - Der besondere Minigottesdienst
  • Katholikentag- Angebote der Seelsorgeeinheit
  • Corona Regeln seit 1. Mai
  • Katolikentag 26.- 29.5., Kostenlose Angebote

St. Martin Bittenfeld

  • katholikentag kostenlose Angebote
  • Katholikentag- Angebote der Seelsorgeeinheit
  • Donnerstagstreff 5. Mai
  • Coran Regeln seit 1. Mai
  • Erstkommunion 2022

St. Jakobus Leutenbach

  • Warst Du da schon oder gehst Du da noch hin?
  • Umweltschutz geht jeden an!
  • Kindergartenleitung gesucht
  • Gottesdienst an Christi-Himmelfahrt am 26.05. um 10.00 Uhr in Berglen
  • Neue Regelungen im Gottesdienst

Weitere aktuelle Informationen finden Sie in den Internetauftritten der Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit!

Quintessenz 52

Zur 52. Ausgabe der Quintessenz

Ende Mai ist es soweit - es ist Katholikentag in Stuttgart! Das Motto „Leben teilen“ hat den Schwerpunkt des Ehrenamtes und lädt zu Begegnungen, Austausch, Diskussion und Gebet ein – jeder wird einen Platz in den vielen Angeboten und Veranstaltungen finden. Darüber und über vieles mehr zum, Thema "Leben teilen", lesen Sie in unserer Quintessenz ...

Quintessenz 51

Zur 51. Ausgabe der Quintessenz

Unser Heft ist mit dem Titel „Spiritualität“ überschrieben. Sie denken vielleicht, das ist was für besonders Fromme. Und tatsächlich wurden vor vielen Jahren beide Begriffe fast gleich genutzt. Heute bezeichnet Frömmigkeit eher das Ausüben von religiösen Tätigkeiten, Spiritualität dagegen ist weiter gefasst. Wie weit, lesen Sie jetzt in der Quintessenz ...

Quintessenz 50

Zur 50. Ausgabe der Quintessenz

Wo war eigentlich die Kirche in Coronazeiten? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Natürlich blieb „die Kirche im Dorf“.
Reduziert man Kirche auf Gottesdienst und sonstige liturgische Feiern, sah es in der Coronazeit nicht gut aus. Einschränkungen bei Kommunion und Firmung, Beerdigungen, Ausfall der Besuchsdienste … was tatsächlich geschah und wie es weitergeht lesen Sie in der Quintessenz.

Quintessenz 49

Zur 49. Ausgabe der Quintessenz

Haben Sie auch so jemanden in der Verwandtschaft, mit dem jeder Kirchturm im Urlaub erklommen werden muss? Sie sind sichtbar und hörbar und geben Zeugnis vom Glauben in unserer Stadt und unserem Dorf. Von Türmen und weiterem lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unserer Quintessenz ... 

Quintessenz 48

Zur 48. Ausgabe der Quintessenz

Die Hoffnung ist eine der drei christlichen Tugenden: Glaube, Liebe und Hoffnung. Glaube an Jesus Christus, den Erlöser der Welt – Liebe für die Menschen und die Natur - Hoffnung, dass unsere Welt sich zum Besseren entwickelt. Damit wäre eigentlich schon alles gesagt, aber lesen Sie ruhig mehr in der aktuellen Ausgabe der Quintessenz ...

Quintessenz 47

Zur 47. Ausgabe der Quintessenz

Kennen Sie das Lied Nr. 248 aus dem Gotteslob? Richtig! „Ihr Kinderlein kommet“ – oft gesungen, ein Lied mit acht Strophen und speziell in der Weihnachtszeit eingesetzt.Von diesem Lied ausgehend lesen Sie in der aktuellen Quintessenz über Weihnachten, Kindergarten und vieles mehr ...

Quintessenz 46

Zur 46. Ausgabe der Quintessenz
Digitalisierung ist jetzt kein Begriff der mir zur Kirche direkt einfallen würde. PC, Tablet, Handy sindfür viele Alltagsgegenstände, aber diese in Bezug zur Kirche bringen? Bisher lebte diese Form der Kirche bzw. des Glaubens etwas im Verborgenen.

Quintessenz 45

Zur 45. Ausgabe der Quintessenz

2020.06 – Quintessenz

Liebe Gemeindemitglieder, ich weiß nicht, wie es Ihnen ging, aber ich habe das
Auftreten des Virus völlig unterschätzt. Ich dachte: Was soll so ein Virus schon anstellen?
Ist wie Grippe …. Gesundheitlich kann er uns gefährden, aber auch gesellschaftlich?
So einen Einfluss auf unser tägliches Leben habe ich nicht erwartet.

 

Quintessenz 44

Zur 44. Ausgabe der Quintessenz

2020.03 – Quintessenz

Das vor Ihnen liegende Heft ist wie ein kleiner Gemischtwarenladen,
der Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten der in den
Gemeinden engagierten Christen zeigt. Neben einem Interview
mit einer Telefonseelsorgerin oder Informationen aus dem Tafelladen,
geht es auch um die 27-Stunden-Aktion der Jugendlichen.
Ein wichtiger Schwerpunkt aber ist die Kirchengemeinderatswahl
am 22. März 2020 unter dem Motto „Wie sieht´s aus?“.

 

Quintessenz 43

Zur 43. Ausgabe der Quintessenz

2019.12 – Quintessenz

Manchmal sind es die Orte der Erinnerung an jemanden, der als heilig empfunden wird. Wie z.B. der Petersdom in Rom, das Grab des Petrus oder die Grabeskirche in Jerusalem.

Das Grab eines geliebten Angehörigen ist deshalb auch als ein heiliger Ort der Erinnerung wichtig.

So führt Sie dieses Heft zu verschiedenen heiligen Orten, bekannten, unbekannten und auch sehr persönlichen.

 

  1. Quintessenz 42
  2. Quintessenz 41
  3. Quintessenz 40
  4. Quintessenz 39

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit

Pfarrbüro Winnenden

Pfarrbüro Schwaikheim

Pfarrbüro Bittenfeld

Pfarrbüro Leutenbach

Nächste Termine

  • Gottesdienste
  • Termine
Freitag, 20.05.2022
9:00 Eucharistiefeier mit anschl. Frühstück
Anschließend Frühstück
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Samstag, 21.05.2022
17:00 Eucharistiefeier
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
18:30 Eucharistiefeier
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 22.05.2022
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
10:30 Eucharistiefeier zur Ersten Heiligen Kommunion
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
10:30 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
10:30 Wortgottesdienst mit Mini-Verabschiedung
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
11:00 Tauffeier
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
18:00 Maiandacht
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
Mittwoch, 25.05.2022
18:00 Maiandacht
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
18:15 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Donnerstag, 26.05.2022
9:00 Eucharistie
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
10:00 ökum. Gottesdienst an der Linde
(Bei der Linde, Schwaikheim)
10:00 Christi Himmelfahrt Gottesdienst im Freien
(Terrasse St. Maria Oppelsbohm)
Zum Terminkalender
Montag, 23.05.2022
16:15 Kinderchorprobe 1
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
17:00 Kinderchorprobe 2
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
20:00 KGR-Sitzung
(Gemein­de­saal 1+2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Dienstag, 24.05.2022
9:30 Krabbelgruppe "Mäusenest"
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
16:00 Ökum. Eltern-Kind-Gruppe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
19:00 Kirchenchorprobe
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
Mittwoch, 25.05.2022
ganzt. Katholikentag in Stuttgart
(Stuttgart - Innenstadt)
16:00 ökum. Kinderchorprojekt
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Donnerstag, 26.05.2022
ganzt. Katholikentag in Stuttgart
(Stuttgart - Innenstadt)
14:00 Seniorengymnastik
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
Zum Terminkalender

Ehrenamtskoordination in der Seelsorgeeinheit

Wenn Sie eine neue Idee oder ein Anliegen haben, wenden Sie sich gerne an Sigrid Schorn, unsere Ehrenamtskoordinatorin!

Aktuelle Informationen

  • Der Frühling kommt – wir freuen uns auf Ostern
  • Stellenwechsel in der Ehrenamtskoordination in der Seelsorgeeinheit
  • Ehrenamt im Wandel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pfarrbüros
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2022 Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach