• Seelsorgeeinheit
  • Winnenden
  • Schwaikheim
  • Bittenfeld
  • Leutenbach

Seelsorgeeinheit der
katholischen Kirchengemeinden

Winnenden Schwaikheim Leutenbach

  • Startseite
  • Startseite
  • Pastoralteam
  • Seelsorgeeinheit
  • Angebote (SE-übergreifend)
  • Gelebter Glaube
  • Quintessenz
  • Ehrenamt

Quintessenz 43

Zur 43. Ausgabe der Quintessenz

2019.12 – Quintessenz

Manchmal sind es die Orte der Erinnerung an jemanden, der als heilig empfunden wird. Wie z.B. der Petersdom in Rom, das Grab des Petrus oder die Grabeskirche in Jerusalem.

Das Grab eines geliebten Angehörigen ist deshalb auch als ein heiliger Ort der Erinnerung wichtig.

So führt Sie dieses Heft zu verschiedenen heiligen Orten, bekannten, unbekannten und auch sehr persönlichen.

 

Quintessenz 42

Zur 42. Ausgabe der Quintessenz

2019.09 – Quintessenz

Aufstehen für Frieden und Gerechtigkeit.
Aufstehen, nicht wegducken.
Aufstehen, immer wieder.
Aufstehen erfordert Mut.
… und zum Schluss steht die Auferstehung aus dem Tod.

 

Quintessenz 41

Zur 41. Ausgabe der Quintessenz

2019.06 – Quintessenz

Beim Lesen des Titel dieser Ausgabe habe
ich mich gefragt „Senior“ - ab wann bin ich
Senior? Wann fühle ich mich so, dass ich zum
Seniorennachmittag gehe oder mich für die
Seniorenfreizeit entscheide?
Mit 60, 70, 80 Jahren oder später? ...

 

Quintessenz 40

Zur 40. Ausgabe der Quintessenz

2019.03 – Quintessenz

Feste soll man feiern wie sie fallen –und dieses
Jahr fallen sie, aber wie! 10 Jahre Quintessenz –
also 40 Hefte oder 10 Jahre für alle Katholiken in der
Seelsorgeeinheit ...

 

Quintessenz 39

Zur 39. Ausgabe der Quintessenz

2018.12 – Quintessenz

Advent – worauf warten wir ?
Wir warten auf - den Bus – das Ende der Schulstunde – den Start eines Filmes – auf
die Freunde – auf den Führerschein - auf die Geburt eines Kindes – auf dass alles
besser wird… Warten gehört zu unserem Leben. Sicher gibt es eine App, die uns
ausrechnet wie viele Stunden wir durchschnittlich am Tag warten.

 

Quintessenz 38

Zur 38. Ausgabe der Quintessenz

2018.09 – Quintessenz

2015 startete der Prozess KiamO: Kirche am Ort - Kirche an vielen Orten. Noch nie
was davon gehört? Noch nichts in der Zeitung gelesen? Nicht zu verwechseln mit
„Ti amo“, einem Lied von Umberto Tozzi. Passiert da etwas heimlich und keiner bekommt
es mit?

 

Quintessenz 37

Zur 37. Ausgabe der Quintessenz

2018.06 – Quintessenz

Sommer, Urlaub , Kirche !?
Passt diese Kombination für Sie? Erstaunlich, dass man bei Urlaub hauptsächlich an Erholung,
Sonne, Strand, gutes Essen denkt, aber weniger an Gott, Kirche oder Gottesdienste.
Und doch besuchen im Urlaub viele Touristen eine Kirche, die sonst zu Hause
wohl selten in eine Kirche oder gar in einen Gottesdienst gehen.

 

Quintessenz 36

Zur 36. Ausgabe der Quintessenz

2018.03 – Quintessenz

Als Jorge Mario Bergoglio kam Papst Franziskus am 17. Dezember 1936 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires zur Welt. Er ist der erste Papst, der nicht in Europa aufgewachsen ist. Lesen Sie selbst mehr über Papst Franziskus...

 

Der Frühling kommt – wir freuen uns auf Ostern

(c) privat

30 Kinder und Erwachsene aus der Seelsorgeeinheit trafen sich am Samstagnachmittag, 26.03.2022, im Außenbereich des katholischen Gemeindezentrums Leutenbach bei strahlendem Sonnenschein, um miteinander den Frühling zu feiern und sich auf Ostern vorzubereiten.

Kinder und Erwachsene sangen Frühlingslieder und bastelten einen Ostergarten, nachdem sie Jesus vom Einzug in Jerusalem, dem Abendmahl mit seinen Freunden, seinem Leidensweg bis zum Fest der Auferstehung, Ostern, gefolgt waren. Die Ökumenische Pfarrbücherei war geöffnet und erfreute sich am regen Besuch: 19 Bücher wurden entliehen, davon 16 Kinderbücher und 4 Neuanmeldungen. Auf die Frage, was den Teilnehmenden am besten gefallen hat, antworteten einige Kinder spontan: „Alles!“

Wer Interesse an einem Familienkreis mit kleinen Kindern und ihren Geschwistern hat, kann sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.

Herzlichen Dank dem kreativen ehrenamtlichen Vorbereitungsteam und den Kuchenbäckerinnen!

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit

Pfarrbüro Winnenden

Pfarrbüro Schwaikheim

Pfarrbüro Bittenfeld

Pfarrbüro Leutenbach

Nächste Termine

  • Gottesdienste
  • Termine
Mittwoch, 29.06.2022
18:00 Rosenkranzgebet
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
18:15 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Donnerstag, 30.06.2022
9:00 Eucharistiefeier
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
Freitag, 01.07.2022
9:00 Eucharistiefeier
Anschließend Frühstück
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
Samstag, 02.07.2022
17:00 Eucharistiefeier
(Saal Maximilian-Kolbe-Haus Schelmenholz)
18:30 Eucharistiefeier
(Saal und Kirche St. Maria Oppelsbohm)
Sonntag, 03.07.2022
9:00 Wortgottesdienst
(Kirche St. Martin Bittenfeld)
9:00 Wortgottesdienst "Sonnengesang Franz v. Assisi" mit anschl. Brunch
(Jakobskirche Breuningsweiler)
10:00 Wortgottesdienst
(Kirche St. Maria, Schwaikheim)
10:30 Wortgottesdienst
(Kirche St. Karl Borromäus, Winnenden)
10:30 Eucharistiefeier
(Kirche St. Jakobus, Leutenbach)
Zum Terminkalender
Dienstag, 28.06.2022
9:30 Krabbelgruppe "Mäusenest"
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
14:30 ökum. Seniorennachmittag
(Jakobus-Haus, Schwaikheim)
16:00 Ökum. Eltern-Kind-Gruppe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
16:30 verschoben Gedenksteineinweihung anonym bestatteter Menschen
(Waldfriedhof Schelmenholz)
19:00 Kirchenchorprobe
(Martinssaal unten St. Martin Bittenfeld)
Mittwoch, 29.06.2022
16:00 ökum. Kinderchorprojekt
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
19:00 VORTRAG Kindergarten
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
20:00 ökum. Frauentreff
(Jakobus-Haus, Schwaikheim)
Donnerstag, 30.06.2022
14:00 Seniorengymnastik
(Gemein­de­saal 2+3 St. Karl Borromäus, Winnenden)
18:00 ökum. Friedensgebet
(Kirchhof, Schwaikheim)
19:30 Kirchenchorprobe
(Gemein­de­saal St. Maria, Schwaikheim)
Samstag, 02.07.2022
14:30 Ökumenischer Strickkreis
(Gemein­de­saal St. Jakobus, Leutenbach)
Sonntag, 03.07.2022
11:15 interreligöses Friedensgebet
(Rathausplatz, Schwaikheim)
Zum Terminkalender

Ehrenamtskoordination in der Seelsorgeeinheit

Wenn Sie eine neue Idee oder ein Anliegen haben, wenden Sie sich gerne an Sigrid Schorn, unsere Ehrenamtskoordinatorin!

Aktuelle Informationen

  • Der Frühling kommt – wir freuen uns auf Ostern
  • Stellenwechsel in der Ehrenamtskoordination in der Seelsorgeeinheit
  • Ehrenamt im Wandel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pfarrbüros
  • Übersicht
  • Login
Nach oben
Copyright © 2022 Seelsorgeeinheit Winnenden-Schwaikheim-Leutenbach